Impressum

physiolife
Nils Stützer
Wiesengrund 14
73734 Esslingen-Berkheim

Telefon: 0711 / 46 92 42 52
e-mail: post@physiolife.de

USt.-Id.-Nr.: DE 273315377


Zuständige Aufsichtsbehörde

Regierungspräsidium Stuttgart
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart
Telefon: 0711 904-0
Telefax: 0711 904-11190
Homepage Regierungspräsidium Stuttgart
 

Berufsrechtliche Regelungungen

Finden Sie auf der Homepage Physioverband Baden Württemberg.
 

Umsetzung/Realisierung

focus-www.de
 

Haftungsausschluss, Verlinkung und Copyright
Die auf diesen Internetseiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden von physiolife Nils Stützer sorgfältig recherchiert und geprüft. Gleichwohl wird für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben und Informationen keine Haftung übernommen. 

Alle verwendeten Inhalte, Bilder und Grafiken sowie das Layout dieser Webseiten unterliegen dem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Webseiten ist untersagt. Dies gilt ebenso für die unerlaubte Einbindung einzelner Inhalte oder kompletter Webseiten auf Webseiten anderer Betreiber. Alle Rechte vorbehalten. Sofern eine ausdrückliche Erlaubnis zur Verlinkung von anderen Anbietern erteilt wird, müssen die Webseiten von physiolife Nils Stützer alleiniger Bestandteil des Navigationsfensters sein. Die Informationen dürfen dann nicht verändert oder verfälscht werden. 

Links auf Webseiten Dritter
physiolife Nils Stützer ist für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Für fremde Inhalte anderer Anbieter, auf die in diesen Internetseiten durch Link verwiesen wird, trägt der jeweilige Anbieter die Verantwortung. physiolife Nils Stützer weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass fremde Inhalte bei der erstmaligen Verlinkung einer rechtlichen Prüfung unterzogen werden. Eine ständige Kontrolle der verlinkten Inhalte ist allerdings weder gesetzlich vorgeschrieben noch faktisch möglich. Sofern physiolife Nils Stützer positive Kenntnis von fremden rechtswidrigen Inhalten erhält, wird er die diesbezüglichen Links im Rahmen des technisch Zumutbaren unverzüglich aus seinen Internetseiten entfernen.  

Datenschutz
Die Behandlung sämtlicher Daten erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Sie werden hiermit gemäß § 33 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) davon unterrichtet, dass Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Informationen, mit denen sich Ihre Identität ermitteln lässt. Das ist etwa bei Ihrem Namen, Ihrer Adresse oder Ihrer Telefonnummer der Fall. Darunter fallen jedoch nicht solche Informationen, welche Webseiten unseres Angebots von einer bestimmten IP (Internet-Protocol)-Adresse aus abgerufen wurden oder welchen Browser ein Internet-Nutzer beim Zugriff auf unser Angebot verwendet. 

Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). 
Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook. 

Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.

Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten https://www.aboutads.info/choices/ (USA) und https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.

Verwendung von Google Analytics 
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.